Deutscher Presserat e. V. — Deutscher Presserat e. V., publizistische Selbstkontrolleeinrichtung, paritätisch von Verlegerverbänden und Journalistenorganisationen besetzt, Sitz: Bonn, gegründet 1956, reorganisiert 1986; Aufgaben: Schutz der Pressefreiheit gegenüber… … Universal-Lexikon
Deutscher Presserat — Der Deutsche Presserat ist eine Organisation der großen deutschen Verleger und Journalistenverbände Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e. V. (VDZ), Deutscher Journalisten Verband (DJV) sowie… … Deutsch Wikipedia
Presserat — bezeichnet: Deutscher Presserat Österreichischer Presserat Schweizer Presserat Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Deutscher Spendenrat — Der Deutsche Spendenrat ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Berlin und versteht sich als Dachverband Spenden sammelnder gemeinnütziger Organisationen. Ihm gehören private und kirchliche Vereinigungen aus den Tätigkeitsbereichen der… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Rat für Public Relations — Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) ist nach eigenen Angaben ein Organ der freiwilligen Selbstkontrolle der in Deutschland tätigen PR Fachleute. Er wurde im Mai 1987 gegründet und wird derzeitig von der Deutschen Public Relations… … Deutsch Wikipedia
BILD — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia
BILD-Zeitung — Bild Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia
Bild-Zeitung — Bild Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia
Bild.de — Bild Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia
Bildzeitung — Bild Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia